Fotografien: 1, 3, 4 – von Irina Gerschmann, 2018–19 ; 2 – Synagoge Mühlhausen, Heilige Lade (Aron ha-Kodesch), historisches Foto von Theodor Harburger, 11.06. 1929, Quelle: Central Archives for the History of the Jewish People, Jerusalem, CAHJP, P160-421
… „Wir würden uns gegen Gott versündigen, wenn wir nicht jeden guten Menschen ohne Rücksicht des Glaubens liebten und als Nächsten betrachten.“…
Predigt des Ortsrabbiners Steinacher nach erfolgter Synagogenrenovierung, Mühlhausen 1833
(zitiert nach Johann Fleischmann, Mesusa 2 (Mühlhausen 2000) S. 112)
Willkommen auf der Homepage des Forums Alte Synagoge Mühlhausen e. V.!
Hier finden Sie alle Informationen zu unserem gemeinnützigen Verein, zu unseren Zielen und Projekten sowie zum Gebäude der ehemaligen Synagoge in Mühlhausen (Mittelfranken).
Einen ersten Einblick können Sie durch einen virtuellen Rundgang durch unsere Bildergalerie, durch den Imagefilm unseres Vereinsmitglieds Hugo Plätzer oder durch den Film „Synagogengeschichten“ aus der Reihe „Leben mit einem Denkmal“ erhalten, der in der Reihe „Unter unserem Himmel“ im BR Fernsehen in der BR-Mediathek zu sehen ist. Ab Minute 21:45 wird auch unsere Mühlhausener Synagoge vorgestellt.
Ihre Spende ist gefragt!
Als gemeinnütziger Verein sind wir auf Spenden angewiesen. Diese können sowohl über das Spendenportal der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach und über die Spendenplattform betterplace als auch als Überweisung auf unser Spendenkonto durchgeführt werden. Auf Facebook und Instagram können Sie Spendenaktionen zugunsten unserer gemeinnützigen Arbeit erstellen. Außerdem nehmen wir an den Förderprogrammen Allianz – Regionaler als du denkst, socialfunders® und OTTO – Platz schaffen mit Herz – Communityvoting teil. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Aktuell sind für das Jahr 2025 noch keine Veranstaltungen geplant.
Neuigkeiten
Die ehemalige Synagoge Mühlhausen und die Eröffnungsfeier zu unserer Veranstaltungsreihe anlässlich des Jubiläumsjahrs „321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland im Juli 2021“ haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen: Dr. Ludwig Spaenle über seinen Besuch in der ehemaligen Synagoge Mühlhausen.
Führung durch die ehemalige Synagoge und über den jüdischen Friedhof Mühlhausen
Sind Sie an einer Gruppenführung durch die ehemalige Synagoge oder über den jüdischen Friedhof in Mühlhausen (Mittelfranken) interessiert? Dann kontaktieren Sie uns: kristina.fleischmann@synagoge-muehlhausen.de!