Südseite, Über dem Eingang: Wappen der Herren von Egglofstein
Links: Hochzeitstein – Chuppa-Stein
Gebetssaal der Synagoge
Gebetssaal der Synagoge
Gebetssaal der Synagoge und ein Deckenteil der Frauenempore
Gebetssaal der Synagoge
Gebetssaal der Synagoge
Gebetssaal der Synagoge
Deckenstuck der Frauenempore
„Hebt eure Augen in die Höhe…”
Die durch Punkte markierten Buchstaben schin ש, resch ר, waw ו und jod י ergeben „nach der kleinen Zählung“ das Jahr 5516 (= 1755/56)
Hochzeitstein – Chuppa-Stein. „Stimme der Wonne und Stimme der Freude, Stimme des Bräutigams und Stimme der Braut“ Die Worte „ich will singen [dem] Herr[n]“ nach der kleinen Zählung ergeben 5516 (= 1755/56)
Logo des Vereins, Design von Irina Gerschmann
Karte mit Orten, die jüdische Einwohner und Einrichtungen hatten
Alte Synagoge Muehlhausen. Historisches Foto von Theodor Harburger, 11.06.1929